BMW R1200R Forum banner
21 - 40 of 50 Posts
Ich mag es offensichtlich sagen, aber wenn Sie es so stark beschädigt haben, würde ich vorschlagen, ein neues zur Hand zu haben, um es zu ersetzen, bevor Sie das alte herausnehmen.
 
Doc, der Gedanke war mir durch den Kopf gegangen. Und natürlich war mein Hinweis auf den Einfüllstopfen als Torx 45 im vorletzten Satz meines vorherigen Beitrags ziemlich fehlerhaft - es war die Ablassschraube, auf die ich mich tatsächlich bezog. Ich muss ein Nickerchen machen.
 
Obwohl meine R1200R erst 8 Monate und 10330 km alt ist, habe ich mich entschlossen, das Hinterachsgetriebeöl zu wechseln:

Sowohl die Ablass- als auch die Einfüllschraube lassen sich bis zum Schluss nicht leicht abschrauben (von Hand, ohne Hebelarm).

Ölablass:
Image


Einfüllschraube abschrauben (mit Innensechskant / BTR / HC 6 mm):
Image


Neues Öl, Dichtscheiben an den Schrauben und Spritze:
Image


Ölfarbe (von 1500 km bis 10300 km) sehr dunkel:
Image


Zur Information: Ich habe das Getriebeöl bei 6500 km gewechselt, und die Farbe war die gleiche :icon_scratch: :mad:
 
Tolle Anweisungen mit Bildern MM. Ich habe diesen Service letzten Herbst selbst an meinem '07er durchgeführt. Mein einziger Stolperstein war das Überdrehen des Ablassschraube beim Wiedereinbau. Ich war unvorsichtig, als ich die Schraube von Hand eindrehte. Nachdem ich sie teilweise angezogen hatte, bemerkte ich, dass die Ablassschraube nicht bündig war. Ich drehte sie heraus und zu meinem Entsetzen befanden sich Aluminiumsplitter im Loch. Ugggh. Ich holte heraus, was ich sehen konnte (Magnet half nicht bei den Aluminiumsplittern). Ich bin seitdem etwa 1.000 Meilen gefahren und hatte keine Probleme. Ich muss mir einen dieser graduierten Flüssigkeitsspritzen besorgen.
 
Hey proudpa9697, du könntest eine Plastikspritze aus einer Drogerie oder Apotheke zum Nachfüllen des Endantriebs verwenden. Sollte nicht mehr als ein paar Dollar kosten.
Shishka
 
Nachdem wir das Öl haben ruhen lassen, können wir ein recht wichtiges Sediment sehen (obwohl das Öl während der ersten Revision bei 1500 km gewechselt wurde und es dort nur 8800 km hatte (10300 km - 1500 km)
 
Man fragt sich, was dieses schwarze Zeug ist. Das abgelassene Differentialöl von meinem alten /6 war immer ziemlich klar. Getriebeöl vom R12 läuft immer klar ab, ohne dass sich nach dem Stehen etwas absetzt. Anderes Öl, aber ... Weiß jemand, warum es schwarz ist?
 
Makes you wonder what that black stuff is. Diff oil drained from my old /6 was always pretty clear. R12 gearbox oil always drains clear with no settlement after standing. Different oil, but ... Anyone know why the black?
Ich frage mich, was dieses schwarze Zeug ist. Diff-Öl, das aus meinem alten /6 abgelassen wurde, war immer ziemlich klar. R12-Getriebeöl läuft immer klar ab, ohne dass es sich nach dem Stehen absetzt. Anderes Öl, aber ... Weiß jemand, warum das Schwarz?[/quote]Ich habe an einem Wartungsseminar auf der jährlichen Rallye teilgenommen und der Referent sagte, dass es höchstwahrscheinlich schmutzigen schwarzen Schlamm von der Schmierungsbaugruppe der Hinterradlager geben wird und dass dieser bei anschließenden Schmierstoffwechseln verschwinden sollte.
 
Ölmenge wurde von BMW auf 180 ml geändert
Kann ich davon ausgehen, dass diese Änderung von den luftgekühlten zu den flüssigkeitsgekühlten Modellen oder auch zu letzteren als Service-Update erfolgt ist? Mein 2015er LC-Modell hat 180 ml.
 
180ml Endantriebsflüssigkeit

Ich erinnere mich, dass die Menge für mein 2012er Modell 180 ml beträgt.
Man kann ein paar ml zu viel haben und es ist immer noch in Ordnung (wie beim Motorölstand).
Die Menge wurde von 200 ml reduziert, um zusätzlichen Platz für die Getriebeölausdehnung zu schaffen.
Wenn es zu voll ist, können sich Temperatur und Druck aufbauen, was möglicherweise zu vorzeitigem Austreten von Dichtungen führt.
Größeres hinteres Ritzellager wurde eingeführt.:)
 
Ich erinnere mich, dass die Menge für meinen 2012er 180 ml beträgt.
Man kann ein paar ml. darüber liegen und trotzdem OK sein (wie beim Motorölstand)
Die Menge wurde von 200 ml reduziert, um zusätzlichen Platz für die Getriebeölausdehnung zu schaffen.
Wenn es zu voll ist, können sich Temperatur und Druck aufbauen, was möglicherweise zu vorzeitigem Austreten von Dichtungen führt.
Größeres hinteres Ritzellager wurde eingeführt.:)
Danke für die Erklärung, warum. Irgendwelche Ideen, warum die anfängliche Füllmenge 200 ml beträgt? Dünneres Öl für das Einfahren des Getriebes?
 
200ml ?

Das ist eine scharfsinnige Beobachtung. Meine 2102 wurde ab Werk mit etwa 200 ml befüllt. Ich habe es sorgfältig gemessen, als ich es abgelassen habe.
Das ist nicht bei allen Besitzern der Fall, aber bei einigen.
Ehrliche Antwort: ICH WEISS ES NICHT.

Die Drehzahlen sind für die ersten paar Meilen begrenzt. Es wäre schwierig, es extrem HEISS zu bekommen und irgendwelche Temperatur- oder Ausdehnungsprobleme zu haben. Außerdem möchte BMW nicht mit einem neuen Motorrad erwischt werden, das durch zu wenig Hinterachsdifferentialöl beschädigt wurde. Urteilen Sie eher auf der hohen Seite.

Nach der 600-Meilen-Kontrolle und dem ersten Service fügte der Händler nach meinen Berechnungen etwa 185 ml hinzu. Ich gehe von der Menge aus, die in dem 1-Liter-Behälter verblieben ist, und von der Menge, die ich später abgelassen habe.
 
Ich habe diese Arbeit erledigt und hatte keine Probleme mit den Werkzeugen:

Ablassschraube: Torx 45
Einfüllschraube: BTR 6
Das ist eine seltsame kleine Schraube. Ich habe gerade den Ersatz für die, die ich vermasselt habe, erhalten und muss sie aus dem Hinterachsgetriebe herausbohren. Sie sieht nicht wirklich wie ein Standard-Torx aus. Sie hat die Aussparungen für die Torx-Zähne, aber sie gehen nicht ganz in die Aussparung hinein. Ein Torx 40 passt, ist aber sehr locker. Ein Standard-Innensechskant von 6 mm scheint am besten zu passen, aber selbst das ist nicht perfekt. Torx 45 ist viel zu groß. Außerdem sehe ich jetzt, dass sie einen Magnetstopfen hat, was das Herausbohren des alten etwas interessanter machen könnte, als ich möchte.

Ich frage mich, ob BMW in verschiedenen Montagewerken unterschiedliche Schrauben verwendet?
 
Getriebeöl

Was ist die Geschichte mit all diesem verschiedenen Getriebeöl?

Ich sehe, dass Castrol SAF-XO nicht mehr verfügbar ist und es anscheinend einen Ersatz gibt, der "Long Life" heißt... anscheinend hier in den USA nicht erhältlich. Ich habe Syntrax Limited Slip 75W-90 bekommen und beabsichtige, es im Getriebe und im Hinterradantrieb zu verwenden. Ich nehme an, dass jedes Öl der angegebenen Viskosität und API-GL-5-Spezifikation die Aufgabe erfüllt? Auf der Flasche steht für Autos, Lastwagen, Motorräder, Roller und ATVs
 
Das ist eine seltsame kleine Schraube.
Ich weiß... Ich zitiere mich selbst... Nachdem ich diese Endantriebs-Ablassschraube genau betrachtet und online recherchiert habe, bin ich zu 99 % sicher, dass es sich tatsächlich um einen Torx Plus handelt... GEEZ! :surprise: BESTELLTE NOCH MEHR VERDAMMTE WERKZEUGE!!! :|
 
21 - 40 of 50 Posts